Sie erhalten die Fehlermeldung „ungültige SIM-Karte"Ö"SIM-Karte nicht erkannt"empfangen? Die SIM-Karte ist noch in Ihrem Telefon verfügbar, aber"keine Simkarte„zeigen.
Nun das?
Es ist wirklich ein erstaunlicher Moment, weil Sie nicht wissen, warum Sie eine Fehlermeldung erhalten. Ich kann verstehen, dass du dich wirklich frustriert fühlst.
Viele Benutzer stoßen auf ihren Android-Geräten auf diese Art von Vorfällen und möchten auch den Grund und ihre Lösungen wissen.
Wenn Sie mit der gleichen Situation konfrontiert sind, machen Sie sich keine Sorgen, ich habe einige der besten Lösungen zusammengestellt, um das Problem zu beheben.Ungültiger SIM-Kartenfehler auf AndroidAnordnung. Hoffentlich können Sie das Problem beheben, wenn Sie ihnen folgen.
praktisches Szenario
Ich habe ein Galaxy S7, das heute Morgen aktualisiert wurde. Nach dem Update bekomme ich die Meldung „Ungültige SIM-Karte“. Neustart des Handys hat nicht geholfen. Das Entfernen der SIM-Karte und das erneute Einlegen funktionierte nur etwa eine Minute, dann kam die Meldung zurück. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben, ohne einen Werksreset durchführen zu müssen? Bitte helfen Sie!
Was ist der Fehler „Ungültige SIM-Karte“?
Nun, der Fehler „Ungültige SIM-Karte“ bedeutet, dass sich keine SIM-Karte im Telefon befindet oder die Verbindung unterbrochen oder lose ist.Es spielt keine Rolle, warum Sie diese Fehlermeldung erhalten, da eine Verbindung zwischen der SIM-Karte und dem Fach besteht.
Sie müssen also herausfinden, was passiert ist, das dazu führt, dass Sie diese Fehlermeldung auf Ihrem Android-Bildschirm sehen.
Lesen Sie auch:Beheben Sie Fehler 98 SMS-Vervollständigung auf Android verweigert
Ursachen für den Fehler „Ungültige SIM-Karte“ auf dem Telefon
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, warum dieser Fehler auf Ihrem Android-Bildschirm auftritt?
Nun, ich meine, Ihr Telefon hat zwei Störungen, die diese Fehlermeldung verursachen können.Nur sehr wenige Benutzer wissen, ob ihr Telefon gesperrt ist oder nicht.Zwei verschiedene Schlösser umfassen:
Netzwerkblock: Dies bedeutet, dass Sie keine andere SIM-Karte als die mit Ihrem Telefon verwenden können.Diese Blockierung erfolgt nicht durch eine Telefonmarke oder Google, sondern durch Netzbetreiber.Wenn Sie möchten, können Sie es entsperren, nachdem Sie mehrere Bedingungen durchlaufen haben.
RegionSchloss: Dieses Schloss wird von Ihrem Smartphone-Hersteller hergestellt.Dies bedeutet, dass Ihre SIM-Karte in Ihrem Telefon nicht funktioniert, wenn es aus einer anderen Region oder einem anderen Land stammt.
Wie kann ich den Fehler „Ungültige SIM-Karte“ auf Android beheben?
Jetzt zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um die Fehlermeldung der SIM-Karte auf dem Android-Telefon zu beheben.Wenn Sie auf diese Fehlermeldung stoßen, machen Sie sich keine Sorgen, überprüfen Sie einfach die folgenden Lösungen.
Lösung 1 – Starten Sie Ihr Android-Telefon neu
Eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, eine SIM-Karten-Fehlermeldung nicht zu beheben, besteht darin, Ihr Android-Gerät neu zu starten.Ein Hard-Reset behebt viele unerwünschte Störungen auf Ihrem Telefon, da es Ihr Gerät vollständig aktualisiert und kleinere Fehler einfach behebt.
Dadurch kann sich Ihr Gerät wieder mit dem Netzwerk verbinden und überprüfen, ob das Gerät die SIM-Karte korrekt erkennt.Wenn der Fehler behoben ist, fahren Sie fort und folgen Sie den anderen Lösungen.
Lösung 2 – Überprüfen Sie das SIM-Kartenfach
Oft ist das SIM-Fach beschädigt oder defekt und dies ist einer der Hauptgründe für die Fehlermeldung.Wenn es gerissen ist, können Sie es mit einem Stück Schaumstoff anpassen.Sie können es anbringen, indem Sie die hintere Abdeckung entfernen und über die SIM-Karte legen und die hintere Abdeckung ebenfalls anbringen.
Lösung 3 – Legen Sie eine gültige SIM-Karte ein
Ein ungültiger SIM-Kartenfehler bedeutet, dass Ihre SIM-Karte ein Problem hat und nicht mehr erkannt wird.Sie müssen also Ihr Android-Telefon ausschalten und prüfen, ob mit Ihrer SIM-Karte etwas nicht stimmt.Legen Sie besser eine gültige SIM-Karte ein und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.
Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem bei der SIM-Karte oder dem Fach liegt.
Lesen Sie auch:Beheben Sie den Fehler „SIM nicht bereitgestellt“ auf Android
Lösung 4 – Flugzeugmodus umschalten
Nachdem festgestellt wurde, dass die SIM-Karte nicht das Problem ist, wird diedas Beste fürzu tun ist zu versuchenUmschaltenIhr Gerät anEbeneWeg.Dies liegt daran, dass mehrere Benutzer es als nützlich empfunden haben.
Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie zunächst das Benachrichtigungsfeld auf Ihrem Android-Telefon
- Schau malemErEbeneModus-Symbole
- Klicken Sie nun darauf, um es zu aktivieren.
- Sie sehen eine Warnmeldung, klicken Sie einfach darauf
- Warten Sie schließlich 30 Sekunden und klicken Sie erneut auf den Flugzeugmodus, um ihn auszuschalten
Nach dieser Änderung durchsucht Ihr Telefon erneut das Netz.Wenn dies erfolgreich ist, ist Ihr Problem behoben.
Lösung 5: Setzen Sie die SIM-Karte erneut ein
Wie ich oben erwähnt habe, kann es aufgrund einer losen oder unterbrochenen Verbindung passieren, damit ich besser damit umgehen kann.Schalten Sie einfach Ihr Android-Telefon aus, entfernen Sie den Akku und legen Sie Ihre SIM-Karte erneut ein.
Dies ist auch eine der Möglichkeiten, wie Sie eine Fehlermeldung nicht von der SIM-Karte Ihres Telefons entfernen können.
Lösung 6 – Wählen Sie den richtigen Netzbetreiber
Der ausgewählte Netzbetreiber, wenn er nicht mit den Einstellungen des Android-Telefons übereinstimmt, ist ein häufiges Problem. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Operator haben, greifen Sie einfach zuEinstellungen > Mobilfunknetze > Netzbetreiber > Netze prüfen.
Dann sucht Ihr Gerät nach dem Netzwerk. Wenn die Ergebnisse angezeigt werden, klicken Sie auf Ihren Betreiber.
Lösung 7 – Kaufen Sie eine neue SIM-Karte
Auch nach dem erneuten Verbinden der SIM-Karte Ihres Android-Telefons erhalten Sie häufig dieselbe Fehlermeldung. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die SIM-Karte beschädigt ist. Sie sollten also eine neue SIM-Karte kaufen, sie in Ihr Telefon einlegen und prüfen, ob Ihr Telefon sie erkennen kann oder nicht.
Wenn eine neue SIM-Karte erkannt wird, ist die alte vollständig tot und Sie müssen eine neue einlegen. Wenn jedoch auch eine neue SIM-Karte nicht erkannt wird, liegt ein Problem mit dem Telefon vor. In dieser Situation brauchen Sie professionelle Hilfe.
Lösung 8: Stellen Sie den Netzwerkmodus auf Automatisch ein
Wenn Ihr Android-Telefon den falschen Netzwerkmodus ausgewählt hat, erhalten Sie möglicherweise diese Fehlermeldung. Hier kann Ihr Telefon nicht das richtige Netz auswählen. Sie müssen den Netzwerkmodus jedoch auf Automatisch setzen, um die Fehlermeldung zu behandeln.
Folgen Sie den unteren Schritten:
- Gehen Sie zuerst zum Menü Ihres TelefonsIdeen
- Suchen Sie unter Verbindungen nach anderen Netzwerken und klicken Sie darauf
- jetzt klickenMobilfunknetze
- und dann weiterNetzwerkmodus
- Es erscheint ein Popup-Fenster mit mehreren Optionen. Stellen Sie sicher, dass Sie die erste Option wählen“LTE / WCDMA / GSM (automatische Verbindung)" wählen.
Mit dieser Änderung verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit dem verfügbaren Netzwerk. Und wenn eine falsche Auswahl getroffen wird, zeigt Ihr Telefon keinen SIM-Kartenfehler an.
Lösung 9: Leeren Sie den Cache, um den Fehler „Ungültige SIM-Karte“ zu beheben
Durch das Leeren des Cache auf einem Android-Telefon wird normalerweise die angezeigte Fehlermeldung behoben. Greifen Sie dazu einfach zuEinstellungen > Speicher > Interner Speicher > Zwischengespeicherte Daten. Nachdem Sie auf Daten im Cache geklickt haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt, das den Cache aller Apps auf Ihrem Telefon löscht. Klicken Sie dann auf die Schaltflächelöschen", Weitermachen.
Lösung 10 – Verwenden Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus
Die Fehlermeldung „keine Simkarte' auf Ihrem Android-Telefon kann auch aufgrund von Apps von Drittanbietern angezeigt werden. Um sicherzustellen, dass Sie nicht der Schuldige sind, führen Sie Ihr Android-Telefon einfach im abgesicherten Modus aus. Wenn der Fehler behoben ist, liegt das Problem bei den heruntergeladenen Apps von Drittanbietern.
Deinstallieren Sie einfach kürzlich installierte Apps, um diese Fehlermeldung zu vermeiden.
Lösung 11: Führen Sie auf Ihrem Android-Telefon einen Werksreset durch
Wenn nichts für Sie funktioniert, nachdem Sie alle oben genannten Lösungen befolgt haben, bleibt eine Lösung übrig, die darin besteht, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet, dass alle auf dem Telefon gespeicherten Daten zusammen mit den Apps von Drittanbietern gelöscht werden.
Bevor Sie fortfahren, erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zuerst zu auf Ihrem TelefonIdeen
- du suchst nachsichern und Wiederherstellenund klicken Sie darauf
- Vergiss nicht "Sicherungen machen“, da dies vor dem Neustart ein Backup aller App-Einstellungen erstellt. Achten Sie darauf, auf Auto Restore zu klicken, damit alle Einstellungen nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen automatisch wiederhergestellt werden
- jetzt klickenHandy neustarten
Nachdem das Gerät neu gestartet wurde, wird es automatisch neu gestartet. Jetzt können Sie überprüfen, ob der Fehler behoben ist oder nicht.
Bonus-Tipp: So stellen Sie gelöschte Daten von einem Android-Telefon nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder her
Manchmal können Benutzer ihre wichtigen Daten nicht sichern, bevor sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, und dies führt zu Datenverlust. Viele von ihnen hatten die Frage: „Gibt es eine Möglichkeit, gelöschte Dateien nach dem Zurücksetzen auf die Android-Werkseinstellungen wiederherzustellen?„
Ja, Daten, die nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf dem Android-Telefon gelöscht wurden, können wiederhergestellt werden. Denn auf dem Gerät selbst sind oft noch einige Daten vorhanden, die mit der abgerufen werden könnenAndroid-Datenwiederherstellung-Die Software kann wiederhergestellt werden. Dies ist ein professionelles Wiederherstellungsprogramm, das gelöschte Daten von Android nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen problemlos wiederherstellen kann.
Dies ist ein einfach zu bedienendes Programm, das alle verlorenen Daten wiederherstellt, wie zKontakte, Bilder, Anrufprotokolle, Videos, Notizen, Dokumente, WhatsApp-Chatsund viel mehr erholen. Es durchsucht das gesamte Gerät gründlich, um die fehlenden Dateien auf dem Android-Telefon zu finden, ohne dass ein Backup erforderlich ist.
Notiz:Es wird empfohlen, dass Sie die Software herunterladen und auf Ihrem verwendenMesaÖNotizbuch. Die Wiederherstellung von Telefondaten auf dem Telefon selbst ist riskant, da Sie möglicherweise alle Ihre wertvollen Informationen verlierendie Daten werden überschrieben.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum zeigt mein Telefon ungültige SIM-Karte an?
Es kann viele Gründe geben, warum Ihr Telefon eine ungültige SIM-Karte oder keine SIM-Karte installiert hat. Ihre SIM-Karte ist nicht aktiviert oder der Plan ist nicht aktiviert. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Telefon einen aktiven Tarif bei einem Mobilfunkanbieter hat. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde oder nicht. Da müssen Sie auch die SIM-Karte aus dem Fach nehmen und wieder in das SIM-Kartenfach einlegen
Warum erhalte ich eine ungültige SIM-Nachricht, wenn ich meine SIM-Karte beim Roaming einlege?
Viele Benutzer stoßen auf diese Fehlermeldung. Im Allgemeinen erhalten Benutzer beim Einlegen einer mobilen SIM-Karte in das Gerät eine Meldung über eine ungültige SIM-Karte. Dies bedeutet vollständig, dass Ihr Gerät vom Mobilfunkanbieter gesperrt ist. Um diesen Fehler zu beheben und die Entsperr-PIN zu erhalten, müssen Sie sich an Ihren Netzbetreiber wenden. Sie können auch ein Gerät eines Drittanbieters verwenden, um den Dienst zu entsperren.
Wie behebt man den Fehler „Keine SIM-Karte“ auf Android?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den SIM-Kartenfehler auf Android zu beheben. Hier sind einige manuelle Möglichkeiten, um den Fehler zu beheben:
- Wählen Sie den richtigen Netzbetreiber
- SIM-Karte und Akku einmal entfernen
- Wählen Sie den Netzwerkmodus zum Automatisieren
- Geben Sie die APN-Einstellungen manuell ein
- Verwenden Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus
- Limpar versteckt sich
Wie aktiviere ich eine ungültige SIM-Karte?
Wenn Ihre SIM-Karte inaktiv ist, können Sie Ihre alte SIM-Karte wie folgt reaktivieren.
- Entfernen Sie zuerst die SIM-Karte aus Ihrem Android-Telefon
- Notieren Sie dann die Nummern auf der SIM-Karte
- Wenden Sie sich jetzt an Ihren Mobilfunkanbieter, um Ihre SIM-Karte zu aktivieren
- Teilen Sie dem Kundendienstmitarbeiter die IMEI-Nummer und die SIM-Kartennummer mit
- Legen Sie danach Ihre SIM-Karte erneut in Ihr Telefon ein und prüfen Sie, ob sie aktiviert ist oder nicht.
Verfallen SIM-Karten, wenn sie nicht verwendet werden?
Nachdem Sie Ihre SIM-Karte als Prepaid-Teilnehmeridentitätsmodul aktiviert haben, läuft die von Ihnen erworbene Telefon-, Anruf-, SMS- und Internet-Kreditkarte nach einer bestimmten Zeit ab und wird von Ihrem Mobilfunkanbieter festgelegt. Denken Sie daran, dass die SIM-Karte nie von alleine abläuft, da die SIM-Karte nur existiert, damit das Telefon das Mobilfunknetz erkennt.
Abschluss
Der Fehler „Ungültige SIM-Karte“ ist kein neuer Fehler, auf den Benutzer stoßen.Dafür gibt es einige Gründe, aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, da ich hier in diesem Blog verschiedene Möglichkeiten zur Behebung von SIM-Kartenfehlern besprochen habe.
Ich hoffe er wird den Fehler los, da hilft sicher der ein oder andere weiter.um den Fehler „SIM-Karte nicht erkannt“ auf dem Android-Telefon zu beheben.
Jakobs Flucht
Jakobs FluchtEr ist Techniker und lebt in New York. Zuvor habe ich an Symbian OS gearbeitet und versucht, viele damit verbundene Probleme zu lösen. Seit seiner Kindheit interessiert er sich sehr für Technik und schreibt gerne Blogs rund um Android und andere Betriebssysteme. Also hat er das behalten und derzeit arbeitet James für ihnde.androiddata-recovery.comwo er verschiedene Artikel über Fehler/Probleme im Zusammenhang mit Android oder Datenverlustsituationen beisteuert. Es informiert täglich über Neuigkeiten oder Gerüchte oder was in dieser neuen technologischen Welt passiert. Neben dem Bloggen liebt sie es zu reisen, Spiele zu spielen und Bücher zu lesen.